ON THE BORDER - bei der DIAGONALE in Graz ab 28. März 2025
wir freuen uns sehr, dass ON THE BORDER die Österreich-Premiere am 28.03.2025 im Rahmen der Diagonale feiern wird. Die Screenings finden bereits in Zusammenarbeit mit unserem Verleih Filmladen statt, der den Film voraussichtlich im Juni in die österreichischen Kinos bringen wird.
ON THE BORDER - bei ONE WORLD in Prag ab 13. März 2025
wir freuen uns sehr, dass das ONE WORLD FILMFESTIVAL, eines der bedeutendsten Menschenrechtsfilmfestivals in Europa unseren Film im Wettbewerb zeigen wird.
ON THE BORDER - bei CPH:DOX in Kopenhagen ab 20. März 2025
wir freuen uns sehr, dass nach dem erfolgreichen Festivalstart im Rahmen der IDFA weitere wichtige Filmfestivals dieses Monat folgen: CPH:DOX ist das zweitgrößte Dokumentarfilmfestival Europas. Der Film ist dreimal zu hervorragenden Zeiten programmiert.
ON THE BORDER - Weltpremiere IDFA 2024 (Internationales Dokumentarfilmfestival Amsterdam)
wir freuen uns sehr, dass ON THE BORDER im Rahmen des renommierten Amsterdamer Filmfestivals IDFA stattfinden wird. Es gibt sechs screenings und wir werden gemeinsam mit dem früheren Bürgermeister von Agadez auf der Bühne stehen. 18.11.24, 17.00 Uhr Kleine Komedie (Amstel 56 -58, 1017 AC Amsterdam) mit anschließendem Talk.
Drehende von unserem Dokumentarfilm
ON THE BORDER
Wir haben am 03.08.2024 die Dreharbeiten für ON THE BORDER abgeschlossen. Aufgrund des Militärputsches mussten wir NIGER verlassen und beginnen mit der Filmmontage.
Nähere Infos findet ihr im Profil-Artikel: https://www.profil.at/ausland/evakuierung-aus-niger-wir-muessen-hier-weg/402554798

Recherche in Niger für
ON THE BORDER
Mit einer Entwicklungsförderung von MEDIA-Creative Europe konnten wir im Dezember 2019 eine weitere erfolgreiche Recherche und einige Drehtage absolvieren. Eine erste Recherchereise wurde 2018 von BKA, Abt. Film, der Robert-Bosch-Stiftung und dem FFW unterstützt.

LAST SHELTER gewinnt in Argentinien UNHCR-Award
Am 23. September hat LAST SHELTER beim CineMirgrate Filmfestival 2017 in Buenos Aires den UNHCR - UN Refugee Agency Award (ACNUR Award) gewonnen.
Mehr erfahren

LAST SHELTER via Flimmit zu streamen
Ab 01. Oktober können Sie auf Flimmit die aktualisierte Version von LAST SHELTER ansehen
Verleihpreis für 30 Tage: 4,90 Euro.
Mehr erfahren
Verleihpreis für 30 Tage: 4,90 Euro.

LAST SHELTER beim Filmfestival Marseilles
Im September läuft LAST SHELTER beim Kino Visions Festival in Marseille.
Mehr erfahren
Termine: Do 21. September, 21h Cinéma les Variétés

Hypotopia auf Diagonale 2017
Der Dokumentarfilm HYPOTOPIA - Die Suche nach Verantwortung feiert seine Kinopremiere auf der Diagonale - Festival der österreichischen Films in Graz.
Mehr erfahren

HYPOTOPIA im ORF dokFilm
Am Sonntag um 23.05 Uhr wird in ORF2 die Doku „Hypotopia - die Suche nach Verantwortung“ ausgestrahlt. Der Filmemacher Gerald Igor Hauzenberger begleitete den parlamentarischen Untersuchungs-ausschuss und bereiste Orte von Hypo-Skandalprojekten in Kroatien.
Mehr erfahren

LAST SHELTER bei den Academy Awards in China & Festivals in Frankreich und Deutschland
Peking-China Academy Awards of Documentary Film (CAADF)
Mehr erfahren
Termin: 26.12.2016
Frankreich: Internationale Filmwoche Paris
Termin: 12.März im Pariser Kino Cinéma Les 3 Luxembourg

LAST SHELTER feiert Premiere auf der Viennale 2015
Am 26. Oktober feiert die Viennale den InterNationalfeiertag prominent im Gartenbaukino. Höhepunkte am Abend sind LAST SHELTER
(18.00 Uhr) und Lampedusa im Winter
(20.30 Uhr).
Mehr erfahren

Der Prozess gewinnt Österreichischen Filmpreis
Der Österreichische Filmpreis 2013
in der Kategorie BESTER DOKUMENTARFILM geht an Der Prozess. Wir gratulieren den Framelab-Produzenten Michael Seeber und Gerald Igor Hauzenberger!
Mehr erfahren
Dok.at - Aktuelles
Termine der Interessengemeinschaft öster-reichischer DokumentarfilmerInnen.
3sat: Liveeinstieg Traiskirchen
Live-Interviev mit Regisseur Gerald Igor Hauzenberger nach einem Dreh in Traiskirchen
ANSEHEN
AFC: Interview mit Gerald Igor Hauzenberger
ein ausführliches Interview zu LAST SHELTER führte Karin Schiefer mit dem Regisseur von LAST SHELTER
LESEN